zdfmediathek einrichten
Wer gerne die verpassten Sendungen und Dokumentationen des Ersten Programms und der Zweiten und Dritten Programme am PC ansehen möchte, findet mit der zdfmediathek ein Programm dafür. Mit dieser in Java geschriebenen Software ist es möglich die Streams der Sender abzurufen und sogar zu rippen.
1. Download und Installation
Die Software von http://zdfmediathk.sourceforge.net/ herunterladen, bitte das Paket „Mediathek_mit_libs_1.xxx“. Anschließend noch im Homeverzeichnis entpacken und dann aufrufen (Vorraussetzung eine Java-Runtime ist bereits installiert und eingerichet):
java -jar /home/benutzer/Mediathek/Mediathek.jar
Mit diesem Befehl kann auch ein Anwendungsstarter im Startmenü angelegt werden.
2. Konfiguration
Um Streams wiederzugeben muss der VLC-Mediaplayer installiert sein, hierfür ist schon der korrekte Pfad zur Anwendung in der Mediathek hinterlegt. Für die Aufnahme der Streams muss MPlayer installiert sein, hier wurde ebenfalls der korrekte Pfad und die richtigen Schalter hinterlegt. Das einzige was im Prinzip noch eingestellt werden muss, ist die Bandbreite unter
Einstellungen->Einstellungen Sender->Downloadbandbreite
Hier gibt es derzeit nur die Möglichkeit maximal DSL-2000 einzustellen.
So jetzt tut es mir nicht mehr so weh, GEZ-Gebühren zu zahlen, da ich alle interssanten Dokus, Reportagen und Sendungen der öffentlich-rechtlichen Sender abrufen kann wann ich will und so oft ich will. 🙂

Mediathek
Nette Software, aber leider sind nur die Programme ARD, ZDF, Arte, 3Sat, MDR und das Schweizer Fernsehen enthalten und warum man beim abspielen auf den VLC-Player angewiesen ist verstehe ich nicht.
Zuküntig sollen noch mehr Sender enthalten sein, derzeit hat noch nicht jeder Sender eine Mediathek.
Die öffentlich-rechtlichen wollen das aber sukzessive ausbauen. Ich gehe mal davon aus, dass der VLC-Player genommen wird, da dieser auch für Windows verfügbar ist…
Danke für den Tipp, hab mich bis jetzt immer mit diesen dummen Flash Playern auf den Websiten rumgequält..
Bist du unter 32 oder 64bit? Unter 64bit lässt sich irgendwie nichts abspielen, weder mit dem crap vlc noch mit dem mplayer….
Ich habs unter 32bit laufen…
Super Tipp die Software. Hab mich bei Interessanten Sendungen sonst immer mehr oder minder erfolgreich mit den RSS-Links der ZDF-Mediathek rumgeschlagen. Aber das hier ist einfach bequem.
ein super tool! vielen dank dafür
Ja, schoenes Programm — zumindest als man noch die Filme von den Sendern abfragen konnte.
Da das nicht mehr funktioniert eher nutzlos, oder?
Wie meinst du das? Bei mir tut die Mediathek nach wie vor ihren Dienst…